Mein neuer Blog ist Open Source

Alles über meinen neuen Blog

Gepostet von Daniel Balk am 13. April 2023 Lesezeit: 2min

Zeit ist es geworden. Ich habe eine neue Version meines Blogs entwickelt. Auch hier setze ich wieder auf Blazor, das von Microsoft entwickelte, tolle Web Framework für C#, welches es mir außerordentlich vereinfacht, dynamische Webseiten mit C# zu erstellen. Für's Design verwende ich hier Bootstrap mit einem geeignetem Theme, da mir so eine große Last genommen wird und mir noch dazu eine gute Kompatibilität für Mobilgeräte geboten wird. Auch hier speichere ich meine Artikel wieder in Form von Markdown Dateien in einem eigenen Ordnersystem am. Im Vergleich zu meinem alten Blog wird hier die Markdown-Datei mit Informationen aus einer Meta-Datei, deren Format YAML ist, ergänzt. Und damit das Ganze auch noch schnell läuft, werden diese Informationen in einem Cache am Arbeitsspeicher gespeichert. Zudem habe ich eine Seite für Admins erstellt, auf der man den Cache leeren kann, damit Änderungen an Artikeln sichtbar werden, und die registrierten Accounts ansehen sowie deren Rechte verwalten kann.

Ein Screenshot der oben angesprochenen Seite

Da es mir wichtig ist, Feedback zu meinen Posts zu erhalten, habe ich auch eine Kommentarfunktion, die man auch anonym benutzen kann, eingeführt. Dies ist offensichtlicherweise mit einem System für Benutzerkonten verbunden.

Der Sourcecode dieser Webseite ist auf meinem Github-Profil unter https://github.com/Daniel-Balk/Blog einsehbar.


Von Daniel Balk

Ich entwickle in meiner Freizeit größtenteils Software, unter anderem auch diese Seite, für mich selbst oder auch für Endelon Hosting, einem Hoster, der es sich zum Ziel gesetzt hat, seine Kunden mit kostenlosen Gameservern bei ihren Projekten zu unterstützen, bei dem ich mich auch aktiv im Kundensupport beteilige.


Kommentare

Lephu

5/11/2023

Dies ist eine Interessante Sache. Ich müsste mir auch mal C# ansehen...